Unsere Antwort auf das Bedürfnis nach Bewegung und Kreativität
Die jüngste Konferenz der AGIS e.V. (Arbeitsgemeinschaft der Internationalen Schulen in Deutschland) in Potsdam hat klar bestätigt: Die Zukunft des Lernens liegt in der Bewegung und dynamischen Gestaltung von Lernräumen.
Die Zeiten statischer Klassenzimmer sind vorbei. Wir haben unsere Produktfamilie imsinne – bestehend aus Ideenbrett, Ideenstore und Ideenmeet, ergänzt durch unseren innovativen Hockbloc – entwickelt, um dieser zentralen Herausforderung der modernen Bildung zu begegnen.
Der Grund für unsere Produktfamilie imsinne
Die intensive Auseinandersetzung mit Programmen wie „Fit für Bildung“ (Bayern) und dem Wunsch internationaler Schulen nach beweglichen Schulkonzepten untermauert die Notwendigkeit unserer Lösungen:
- Förderung der Bewegung: Der Hockbloc und die gesamte imsinne-Familie sind konzipiert, um langes, unbewegliches Sitzen zu beenden. Sie fördern den Haltungswechsel und die körperliche Aktivität im Raum, was nachweislich die Konzentration und das Wohlbefinden steigert.
- Unterstützung agiler Lernmethoden: Das Ideenbrett, der Ideenstore und das Ideenmeet sind mobile, flexible und multifunktionale Werkzeuge. Sie ermöglichen es Lehrkräften und Schülern, Räume schnell und spontan umzugestalten und so kreative, projektbasierte und unternehmerische Lernansätze (wie im Vortrag über Entrepreneurship diskutiert) direkt umzusetzen.
- Anpassung an individuelle Bedürfnisse (Therapie): Die Nachfrage, den Hockbloc im Therapieunterricht einzusetzen, zeigt das Potenzial unserer Produkte, weit über den regulären Unterricht hinaus als Werkzeug für individuelle Förderung und Haltungsverbesserung zu dienen.
Unsere Produktfamilie ist die physische Antwort auf die Forderung nach gesünderen, flexibleren und integrativeren Lernumgebungen, die in der AGIS-Community so präsent ist.
Die imsinne-Produktfamilie macht aus jedem Raum einen beweglichen Lernort.