Die Schul- und Bildungslandschaft musste sich seit Beginn der Pandemie auf immer neue Herausforderungen einstellen und neue Wege für Unterricht und Wissensvermittlung finden. Ein wichtiger Begriff hierbei ist Digitalisierung, doch nicht weniger bedeutend – und mit Rückkehr der Schülerinnen und Schüler in den Wechsel- und Präsenzunterricht sogar hervorstechender – ist Flexibilität. Und genau hier setzen die Produkte von „imsinne“ an.
Mindestabstände, Kleingruppen, geteilte Klassen – nicht immer gibt es an den Schulen und Instituten die räumlichen Gegebenheiten, dies einfach umzusetzen. So liegt es nahe, Platz außerhalb der Unterrichtsräume zu schaffen. Doch Tafeln, Flipcharts und Projektoren sind nicht so flexibel – was also tun?
Die Produktpalette von „imsinne“ bietet hier Lösungen für verschiedenste Situationen an. Die „ideenbretter“ sind mobile Whiteboards, ultraleicht, robust und langlebig. Dazu sind sie vollständig recyclebar, was einmalig auf dem Markt ist. Sie bestehen aus einem Kern aus Filz trennbar verbunden mit einer Sandwichplatte. Durch den Filz-Kern wird das Ideenbrett leicht und mobil und kann sogar von kleineren Kindern oder Menschen
mit Handicap problemlos transportiert werden Unterricht im Freien oder in der Turnhalle? Kein Problem!
Als Tafelersatz kann beispielsweise das mannshohe Ideenbrett „SAM“ dienen, Schreibunterlage für die Schüler:innen oder Kursbesucher:innen ist das Ideenbrett „MADAME“ oder „FLAT“, das kleinste, das in etwa einem DIN A4-Format entspricht.