Zukunft gestalten: Mit Visual Thinking, Design Thinking & Pitchen zu innovativen Lösungen für Schule und Unternehmen
Wann: Mittwoch, 27.11.2024, 18:00 – 19:30 Uhr
Wo: Seminarraum Umweltstation, Untere Maingasse 4, 97342 Marktsteft
Zielgruppe: Vertreterinnen & Vertreter der Wirtschaft, Lehrkräfte (Mittel- und Oberstufe) (für Lehrkräfte wird die Workshop-Reihe 2025 voraussichtlich auch über fibs buchbar sein)
Wer: Tobias Greissing (Dipl. Designer (FH))
Anmeldung: bis Sonntag, 24.11.2024 unter info-umweltstation@kitzingen.de oder 09321 928-1108
TN-Gebühr: keine
Die Anmeldung gilt nur für die Informationsveranstaltung. Damit sind Sie noch nicht für die Workshop-Reihe angemeldet.
Sie möchten Ihre Schülerinnen und Schüler oder Mitarbeitende für die Herausforderungen unserer Zeit sensibilisieren und zu kreativen Lösungsansätzen befähigen? Wie das funktionieren kann, erfahren und erleben Sie in der dreiteiligen Workshop-Reihe 2025, die sich mit den Methoden Visual Thinking, Design Thinking und Pitchen & Präsentieren praktisch auseinandersetzt. Ob die Workshop-Reihe für Sie das Richtige ist, wie sie die Power von Visual Thinking, Design Thinking und Pitchen vereint, welche Ziele sie verfolgt und wie Sie aufgebaut ist erfahren Sie bei dieser Informationsveranstaltung vom Referenten Tobias Greissing.
Im Kontext dieser Workshop-Reihe werden kommendes Jahr (2025) zwei weitere spannende Angebote für Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft über das Jahresprogramm der Umweltstation angeboten. Bei dieser Informationveranstaltung werden auch diese Termine genannt und kurz beschrieben.